Zum Inhalt springen

3–7 Jahre Garantie | Professioneller Technischer Support>>>

🆓Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs>>>

Wunschlisten Cart
0 Artikel

Wie rechnet man kWh in Ampere um?

von OfficialAFERIY 18 Jul 2025
tragbare powerstation

Viele Hausbesitzer streben einen unabhängigeren Lebensstil an, insbesondere durch ein Leben ohne Stromnetz. Die ideale Lösung hierfür sind mobile Energiestationen. Das Verständnis und die Beherrschung elektrischer Einheiten wie Kilowattstunden (kWh), Ampere (A), Kilowatt (kW) und Amperestunden (Ah) ist für einen effizienten Umgang mit Strom unerlässlich, egal ob im Haushalt oder mit einem mobilen Energiesystem. Die Umrechnung von kWh in Ampere zur Ermittlung des Leistungsbedarfs Ihrer Geräte ist entscheidend für eine erfolgreiche Energieunabhängigkeit. Dieser Artikel erläutert diese wichtigen Umrechnungen anhand praktischer Formeln, Beispiele aus der Praxis und Übersichtstabellen, um Ihnen die richtige Geräteauswahl zu erleichtern.

1. Warum kWh in Ampere umrechnen?

Die Umrechnung von Kilowattstunden in Ampere (oder umgekehrt) ist in verschiedenen Fällen nützlich:

Abschätzung der Batterielebensdauer eines Geräts.

Auswahl des richtigen tragbaren Stromaggregats für Ihre Bedürfnisse.

Berechnung des Strombedarfs eines Wohnmobils, eines abgelegenen Standorts oder einer Solaranlage.

Wenn Sie die Einheiten kWh, Ah, kW oder Ampere bereits kennen, aber nicht wissen, wie sie zusammenwirken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

2. Die Einheiten verstehen: kWh, kW, A, Ah, kVA

Kilowattstunde (kWh)
Dies ist eine Energieeinheit. 1 kWh entspricht dem Verbrauch eines 1000-W-Geräts in einer Stunde.

Kilowatt (kW)

Dies ist eine Leistungseinheit. 1 kW = 1000 Watt. Ein 2-kW-Ofen verbraucht 2 kWh, wenn er eine Stunde lang läuft.

Ampere (A)

Dies ist die Einheit für elektrische Stromstärke. Sie gibt die Stromstärke an, die in einem Stromkreis fließt.

Amperestunde (Ah)

Wird häufig für Batterien verwendet und gibt die Speicherkapazität an. Beispielsweise kann eine 100-Ah-Batterie 20 Stunden lang 5 A liefern.

Kilovoltampere (kVA)

Wird hauptsächlich im industriellen Bereich verwendet. Umrechnung in Kilowatt:

Formel zur Umrechnung von kVA in kW: (Kilovoltampere in Kilowatt)

kW = kVA × cos φ

(φ = Leistungsfaktor, in der Regel 0,8 bei Haushaltsinstallationen)

3. Wie rechnet man kWh in Ampere um?

Allgemeine Formel:

Ampere = (kWh × 1000) / (V × h)

A = Stromstärke in Ampere

kWh = verbrauchte Energie

V = Spannung (in Volt)

h = Betriebsdauer (in Stunden)

Beispiel:

Ein Gerät verbraucht 2 kWh über einen Zeitraum von 4 Stunden bei einer Spannung von 220 V:

A = (2 × 1000) / (220 × 4) = 2000 / 880 = 2,27 A

Umrechnungstabelle: Ampere in kWh

Ampere (A) Spannung 12V (kWh) Spannung 24V (kWh) Spannung 120V (kWh) Spannung 220V (kWh)
1 A 0,012 kWh 0,024 kWh 0,12 kWh 0,22 kWh
2 A 0,024 kWh 0,048 kWh 0,24 kWh 0,44 kWh
3 A 0,036 kWh 0,072 kWh 0,36 kWh 0,66 kWh
4 A 0,048 kWh 0,096 kWh 0,48 kWh 0,88 kWh
5 A 0,060 kWh 0,120 kWh 0,60 kWh 1,10 kWh
6 A 0,072 kWh 0,144 kWh 0,72 kWh 1,32 kWh
7 A 0,084 kWh 0,168 kWh 0,84 kWh 1,54 kWh
8 A 0,096 kWh 0,192 kWh 0,96 kWh 1,76 kWh
9 A 0,108 kWh 0,216 kWh 1,08 kWh 1,98 kWh
10 A 0,120 kWh 0,240 kWh 1,20 kWh 2,20 kWh

 

4. Ampere in kWh umrechnen

Formel:

kWh = (A × V × h) / 1000

Dies ist die Umkehrformel und sehr nützlich, um den Verbrauch eines Geräts abzuschätzen.

Beispiel:

Ein Gerät verbraucht 2 Stunden lang 5 A bei 230 V:

kWh = (5 × 230 × 2) / 1000 = 2,3 kWh

Verwandte Suchanfragen: Ampere in kWh umrechnen, Ampere in kWh umrechnen

Umrechnungstabelle kWh in Ah

Kilowattstunden (kWh) Amperestunden bei 12V (Ah) Amperestunden bei 24V (Ah) Ampere bei 12V Ampere bei 24V
1 kWh 83,33 Ah 41,67 Ah 83,33 A 41,67 A
2 kWh 166,67 Ah 83,33 Ah 166,67 A 83,33 A
3 kWh 250 Ah 125 Ah 250 A 125 A
4 kWh 333,33 Ah 166,67 Ah 333,33 A 166,67 A
5 kWh 416,67 Ah 208,33 Ah 416,67 A 208,33 A
6 kWh 500 Ah 250 Ah 500 A 250 A
7 kWh 583,33 Ah 291,67 Ah 583,33 A 291,67 A
8 kWh 666,67 Ah 333,33 Ah 666,67 A 333,33 A
9 kWh 750 Ah 375 Ah 750 A 375 A
10 kWh 833,33 Ah 416,67 Ah 833,33 A 416,67 A

 

5. kWh in Ah umrechnen

Wenn Sie eine Batterie verwenden, ist die Umrechnung in Ah unerlässlich.

Formel:

Ah = (kWh × 1000) / V

Beispiel:

Eine Batterie liefert 1,2 kWh bei 12 V:

Ah = (1,2 × 1000) / 12 = 100 Ah

Umrechnungstabelle kWh in Ah

Kilowattstunden (kWh) Amperestunden bei 12V (Ah) Amperestunden bei 24V (Ah) Amperestunden bei 48V (Ah) Amperestunden bei 220V (Ah)
1 kWh 83,33 Ah 41,67 Ah 20,83 Ah 4,55 Ah
2 kWh 166,67 Ah 83,33 Ah 41,67 Ah 9,09 Ah
3 kWh 250 Ah 125 Ah 62,5 Ah 13,64 Ah
4 kWh 333,33 Ah 166,67 Ah 83,33 Ah 18,18 Ah
5 kWh 416,67 Ah 208,33 Ah 104,17 Ah 22,73 Ah
6 kWh 500 Ah 250 Ah 125 Ah 27,27 Ah
7 kWh 583,33 Ah 291,67 Ah 145,83 Ah 31,82 Ah
8 kWh 666,67 Ah 333,33 Ah 166,67 Ah 36,36 Ah
9 kWh 750 Ah 375 Ah 187,5 Ah 40,91 Ah
10 kWh 833,33 Ah 416,67 Ah 208,33 Ah 45,45 Ah

 

6. Ah in kWh umrechnen

Dies ist häufig beim Vergleich von Batterien oder bei der Berechnung ihrer Reichweite erforderlich.

Formel:
kWh = (Ah × V) / 1000

Beispiel:
Eine 100 Ah, 24 V Batterie:

kWh = (100 × 24) / 1000 = 2,4 kWh

Umrechnungstabelle Ah in kWh

Amperestunden (Ah) kWh bei 12V kWh bei 24V kWh bei 48V kWh bei 220V
50 Ah 0,6 kWh 1,2 kWh 2,4 kWh 11 kWh
100 Ah 1,2 kWh 2,4 kWh 4,8 kWh 22 kWh
150 Ah 1,8 kWh 3,6 kWh 7,2 kWh 33 kWh
200 Ah 2,4 kWh 4,8 kWh 9,6 kWh 44 kWh
250 Ah 3,0 kWh 6,0 kWh 12,0 kWh 55 kWh
300 Ah 3,6 kWh 7,2 kWh 14,4 kWh 66 kWh
400 Ah 4,8 kWh 9,6 kWh 19,2 kWh 88 kWh
500 Ah 6,0 kWh 12,0 kWh 24,0 kWh 110 kWh

 

7. kW in Ampere umrechnen

Formel:

A = (kW × 1000) / V

Beispiel:
Ein 3-kW-Gerät an einer 230-V-Steckdose:

A = (3 × 1000) / 230 ≈ 13,04 A

Verwandte Suchanfragen: kW in Ampere, Amperetabelle

Umrechnungstabelle Leistung (kW) in Stromstärke (A) basierend auf der Spannung

Leistung (kW) Strom bei 120V (A) Strom bei 240V (A)
1 kW 10,417 A 5,208 A
2 kW 20,833 A 10,417 A
3 kW 31,25 A 15,625 A
4 kW 41,667 A 20,833 A
5 kW 52,083 A 26,042 A
6 kW 62,5 A 31,25 A
7 kW 72,083 A 36,042 A
8 kW 83,333 A 41,667 A
9 kW 93,75 A 46,875 A
10 kW 104,167 A 52,083 A

 

8. Ampere in kW umrechnen

Formel:

kW = (A × V) / 1000

Beispiel:

Ein Gerät mit 10 A bei 230 V:

kW = (10 × 230) / 1000 = 2,3 kW

Tipp: Diese Formel ist sehr hilfreich, um die tatsächliche Leistung eines Geräts zu bestimmen.

Umrechnungstabelle für Stromstärke (A) und Spannung (V) in Kilowatt (kW)

Strom in Ampere (A) Spannung in Volt (V) Kilowatt (kW)
10 A 200 V 2 kW
20 A 210 V 4,2 kW
30 A 220 V 6,6 kW
70 A 230 V 16,1 kW
100 A 240 V 24 kW
50 A 250 V 12,5 kW
80 A 260 V 20,8 kW
150 A 280 V 42 kW
200 A 300 V 60 kW

 

10. Wie schätzen Sie Ihren Energiebedarf ab?

Wenn Sie eine tragbare powerstation oder einen Solargenerator nutzen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Listen Sie alle Geräte auf, die mit Strom versorgt werden sollen.

  • Ermitteln Sie die Leistung dieser Geräte (in Watt oder Kilowatt).

  • Schätzen Sie die tägliche oder einmalige Nutzungsdauer jedes Geräts.

  • Verwenden Sie die entsprechenden Formeln zur Berechnung des Energiebedarfs in kWh, Ah oder Ampere, um die passende Größe Ihrer Solaranlage oder Powerstation zu bestimmen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Vielen Dank fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Look einkaufen

Optionen wählen

Option bearbeiten
Haben Sie Fragen?
Benachrichtigung bei Wiederverfügbarkeit

Optionen wählen

this is just a warning
Einloggen
Einkaufswagen
0 Artikel