Da Energieunabhängigkeit immer wichtiger wird, setzen immer mehr Haushalte und Reisende auf umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen wie Solargeneratoren. Ob für das Eigenheim, den Wohnwagen, die abgelegene Hütte oder einfach zur Vorsorge gegen Stromausfälle – diese Technologie erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
In diesem Artikel erklären wir, was ein Solargenerator ist, wie er funktioniert, wie man die benötigte Kapazität basierend auf dem eigenen Verbrauch berechnet und warum er eine sinnvolle Investition ist.
Was ist ein Solargenerator?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselgeneratoren nutzt ein Solargenerator Sonnenenergie. Er ist eine komplette Energielösung, die in der Regel aus zwei Hauptkomponenten besteht:
Solarmodule: Diese fangen Sonnenlicht ein und wandeln es in Strom (Gleichstrom) um.
Das Kraftwerk (oder die tragbare Batterie): Es speichert den erzeugten Strom, sodass er jederzeit genutzt werden kann, auch nachts oder an bewölkten Tagen.
Mit anderen Worten: Wenn wir von einem Solargenerator sprechen, meinen wir oft ein kombiniertes System. Dies kann ein Komplettset oder eine modulare Installation sein, die an Ihre Bedürfnisse angepasst ist, z. B. ein Modell für den Heimgebrauch oder eine tragbare Version für mobile Aktivitäten oder Outdoor-Aktivitäten.
Wie werden Solarstromaggregate dimensioniert?
Bevor Sie sich für einen Solargenerator entscheiden, sollten Sie die Dimensionierung von Solarstromaggregaten verstehen. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten:
1. Batteriekapazität (Wh)
Dies ist die Anzahl der Wattstunden (Wh), die die Batterie speichern kann. Beispielsweise kann ein 1000-Wh-Aggregat ein 100-W-Gerät theoretisch 10 Stunden lang mit Strom versorgen.
2. Dauerleistung (W)
Dies gibt die maximale Leistung an, die das Aggregat dauerhaft liefern kann. Dies ist ein wichtiges Kriterium für Geräte, die im Dauerbetrieb laufen, wie z. B. Kühlschränke oder Luftreiniger.
3. Spitzenleistung (oder Anlaufleistung)
Manche Geräte, wie z. B. Waschmaschinen oder Gefrierschränke, benötigen beim Anlaufen eine kurze Leistungsspitze. Diese Leistung ist oft zwei- bis dreimal höher als die Nennleistung.
Konkretes Beispiel:
Ein kleiner Kühlschrank verbraucht im Betrieb etwa 100 W, seine Anlaufspitze kann jedoch bis zu 300 W erreichen. Daher ist eine Station erforderlich, die diese Überspannung ohne Auslösung bewältigen kann.
So berechnen Sie die optimale Leistung Ihres Solarkraftwerks
So dimensionieren Sie Ihren Solargenerator richtig:
1. Geräte auflisten
Notieren Sie alle Geräte, die Sie mit Strom versorgen möchten: LED-Lampe, Laptop, Fernseher, Kaffeemaschine, Mikrowelle usw.
2. Leistung (in Watt) notieren
Diese Angabe finden Sie in der Regel auf dem Etikett oder in der Bedienungsanleitung des Geräts.
3. Mit der Betriebsdauer multiplizieren
Beispiel: Eine 800-W-Kaffeemaschine verbraucht bei 15-minütiger Nutzung:
800 W × 0,25 h = 200 Wh
4. Strombedarf addieren
Addieren Sie alle Verbrauchswerte, um Ihren täglichen Gesamtstrombedarf in Wh zu ermitteln.
5. 20–30 % Sicherheitsreserve hinzufügen
Diese gleicht Energieverluste aus und gewährleistet ausreichende Autonomie.
Beispiel:
Computer: 100 W × 4 h = 400 Wh
Kühlschrank: 100 W × 24 h = 2400 Wh
LED-Beleuchtung: 50 W × 5 h = 250 Wh
Gesamt = 3050 Wh
Mit 20 % Sicherheitsreserve → ca. 3660 Wh pro Tag
In diesem Fall wäre eine Station wie die Aferiy P310 oder eine modulare Lösung mit leistungsstarken Solarmodulen ideal.
|
🔋 3840 Wh integrierte Kapazität, erweiterbar auf bis zu 11.520 Wh mit zwei zusätzlichen Akkus – Leistung und Freiheit ganz nach Ihren Bedürfnissen. ⚡ 3600 W Leistung – genug für alles, was Sie wollen, wo immer Sie wollen. 🛡 Intelligentes 24/7-Schutzsystem – Ihre Energie ist in guten Händen. 🔄 Langlebiger LiFePO4-Akku: über 4.000 Zyklen, bis zu 11 Jahre zuverlässige Leistung. ⚡🌞 Lädt in nur 1 Stunde auf 80 % auf (AC + Solar) – schnell, sauber und sofort einsatzbereit. |
![]() |
AFERIY P310 3600 W tragbarer Solargenerator
Aferiy bietet eine große Auswahl an tragbaren Energiestationen für Ihren täglichen Bedarf. Unsere Modelle verfügen über Kapazitäten von 99 Wh bis 3840 Wh – darunter 99 Wh, 256 Wh, 512 Wh, 960 Wh, 2048 Wh und 3840 Wh – und eignen sich sowohl für kleine, tragbare Geräte als auch für anspruchsvolle Anwendungen.
Kann man ein Haus mit einem Solargenerator mit Strom versorgen?
Ja, aber es hängt von Ihrem Bedarf ab. Ein Solargenerator für Ihr Zuhause kann Ihren Verbrauch teilweise oder vollständig decken, abhängig von:
Leistung und Kapazität des Solargenerators
Größe der Solarmodule (und damit Ladegeschwindigkeit)
Die Anzahl der gleichzeitig genutzten Geräte sowie deren tägliche Betriebsdauer beeinflussen die benötigte Kapazität direkt.
Für Notstrom reicht eine 1500- bis 3000-Wh-Station möglicherweise aus, um wichtige Geräte zu betreiben: Kühlschrank, Beleuchtung, Internetzugang und einige USB-Ladegeräte.
Für eine vollständige, autarke Stromversorgung benötigen Sie eine größere Kombination von Solarmodulen (400–800 W) und eine Batteriekapazität von mindestens 6000 Wh.
Die Vorteile eines tragbaren Solargenerators
Ein tragbarer Solargenerator ist besonders nützlich für Reisen, Camping, Outdoor-Events oder als Ergänzung zu einem Heimsystem. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Leise: im Gegensatz zu Benzingeneratoren.
Umweltfreundlich: kein Rauch oder schädliche Emissionen.
Mobil: Einfach zu transportieren und zu installieren.
Überall wiederaufladbar: über Solarpanel, Netzstrom oder Autosteckdose.
Ideal für Camper: Ein Solargenerator für Wohnmobile garantiert Ihnen eine autarke Stromversorgung ohne externe Stromquelle.
AFERIY-Lösungen bieten beispielsweise Flexibilität: Kompakte Modelle für den mobilen Einsatz und große Stationen für den privaten oder professionellen Einsatz.
Wie viel kostet ein Solargenerator?
Der Preis variiert je nach verschiedenen Kriterien:
| Kapazität | Typische Verwendung | Geschätzter Preis |
|---|---|---|
| < 500 Wh | Camping, Handy aufladen | 300 – 600 € |
| 500 bis 1500 Wh | Wochenendausflüge, kleine Elektrogeräte | 600 – 1200 € |
| 1500 bis 3000 Wh | Zuhause, Wohnmobil, Notstromversorgung | 1200 – 2500 € |
| > 6000 Wh | Vollständige Energieautarkie | 2500 € und mehr |
Preis für Solargenerator
Auch wenn die anfängliche Investition hoch erscheinen mag, ist es aufgrund der langfristigen Einsparungen (kein Kraftstoff, keine Wartung) eine kostengünstige und nachhaltige Lösung.
Fazit: Die richtige Größe bedeutet Sicherheit.
Ein Solargenerator der richtigen Größe bietet Ihnen überall eine zuverlässige, leise und saubere Energiequelle. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Wohnmobil, einen abgelegenen Ort oder einfach nur, um im Falle eines Stromausfalls gewappnet zu sein – wir haben die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Verbrauch zu bewerten, die Kapazitäten zu vergleichen und sich für eine skalierbare Anlage zu entscheiden. Bei AFERIY bieten wir Modelle für alle Profile – vom minimalistischen Reisenden bis zum Haushalt, der Energieunabhängigkeit anstrebt.










